Queere Bildungsreisen

Wir fahren jedes Jahr mit einer Gruppe aus Thüringen in eine Stadt unserer Wahl und organisieren dort ein queeres Bildungsprogramm. Zum Beispiel besuchen wir ein Queer Film Festival oder eine Ausstellung, treffen Aktivist_innen und tauschen uns mit ihnen aus, oder erkunden queere Orte. Dabei bleibt uns immer noch genug Zeit für gegenseitiges Kennenlernen, interessante Gespräche und Gruppenaktivitäten.

Für 2023 ist das Ziel der Reise noch nicht ganz klar. Denn wir möchten, dass möglichst viele Jugendliche mitentscheiden können. Darüber soll zuerst in verschiedenen queeren Jugendgruppen diskutiert werden. Als Auftakt fahren wir am 11.06.2023 als Gruppe gemeinsam (mit dem Zug) zur Queer Intersectional Pride nach Leipzig! Die Reisen und Tagesausflüge sind für alle offen, die mit uns ein queerfeministisches Selbstverständnis teilen. Vor allem möchten wir queere Menschen einladen!

Alter: Ab 16 Jahre
Gruppengröße: Max. 20 Teilnehmende
Kosten: 20-60 € nach Selbsteinschätzung
Anreise: Gemeinsame Anreise mit Zug oder Kleinbus

Wir können die Reisen bei Bedarf barrierearm planen. In der Gruppe sprechen wir Deutsch, Englisch, Sorani und Türkisch (Wir unterstützen uns gegenseitig bei Sprachbarrieren).

Monatliches Treffen in Erfurt für
Queere Geflüchtete, QT*BPoC & Freund_innen

English version below

Seit Februar gibt es einen regelmäßigen Treffpunkt für queere Geflüchtete, QT*BPoC und ihre Freund_innen in Thüringen. Die Abkürzung QT*BPoC steht für Queer & Trans* Black & People of Color. Wir sind ein paar Menschen aus Jena und Erfurt. Wir sind Geflüchtete, BPoC oder auch nicht, aber wir alle verstehen uns als queer. Wir haben in den letzten Jahren mehrere Queere Bildungsreisen nach Berlin und Bremen organisiert. Jetzt ist es an der Zeit uns mit mehr Menschen regelmäßig zu treffen. Die Treffen finden jeweils am Freitag von 18:00 bis 21:00 Uhr in Erfurt statt.

Was wird dort passieren? Wir starten bei den ersten Terminen mit lockerem Kennenlernen und essen zusammen. Wir sammeln Wünsche und Ideen fürs Programm der weiteren Treffen und entscheiden gemeinsam darüber. Was soll die Gruppe machen und mit welchen Themen soll sie sich beschäftigen? Was können die Einzelnen dazu beitragen? Unser erstes Projekt ist ein mehrsprachiger Flyer, der sich an neu angekommene queere Geflüchtete richtet und in den Lagern verteilt werden soll. Die Gruppe wird sich außerdem mit queeren Konzepten und Identitäten beschäftigen.

Hier die nächsten Termine: 28. April & 26. Mai 2023
Ort: EmpowerMensch, Thälmannstraße 50, 99085 Erfurt

Bitte meldet euch vorher bei uns:
Mail: jasmin.dean@bdp.org
Telefon: 0151 61433502

Monthly meeting in Erfurt for
Queer refugees, QT*BPoC & friends

In February we started a constant meeting point for queer refugees, QT*BPoC and their friends for networking, exchange and mutual support in Thüringen. The shortcut QT*BPoC means Queer & Trans* Black & People of Color. We are a few people from Jena and Erfurt. We are refugees, BPoC or we are not, but we all consider ourselves as queer. During the last years we organized several queer educational trips to Berlin and Bremen. Now we‘d like to meet with more people regularly. The meetings take place on Fridays from 6:00 to 9:00 pm in Erfurt.

What is going to happen there? During the first meetings, we start by catching up, cooking (mostly vegetarian) and eating together. We‘d like to brainstorm ideas and wishes for the program of the following meetings and decide upon this together. What should the group do and which topics should it address? Are there some contributions by group members themselves? Our first project will be a multilingual flyer which addresses newcomers among the queer refugees and shall be distributed in the camps. The group will also learn about queer concepts and identities.

Here are the next dates: 28. April & 26. May 2023
Venue: EmpowerMensch, Thälmannstraße 50, 99085 Erfurt

Please contact us in advance:
Mail: jasmin.dean@bdp.org
Telefon: 0151 61433502