🇩🇪 BDP…? Hä? Was ist denn das?
Der Bund Deutscher Pfadfinder_innen (BDP) ist ein unabhängiger, offener, demokratischer Jugendverband, der die gesellschaftliche Partizipation und Selbstbestimmung von Kindern- und Jugendlichen zum Ziel hat.
Seit seiner Gründung 1948 entwickelte sich der BDP von einem traditionell ausgerichteten Pfadfinderverband zu einem progressiven, kritischen Kinder- und Jugendverband. Das Pfade Finden wurde allerdings nicht aufgegeben – wir suchen sie in der Natur, in der Gesellschaft, in den Kulturen, der Geschichte, im Internet und überall da, wo Kinder und Jugendliche unterwegs sind.
Wir entwickeln, verwirklichen und unterstützen soziales, politisches und kulturelles Engagement und wollen Bedürfnisse und Interessen von Kindern und Jugendlichen erkennen, wahrnehmen und vertreten und damit eine gesellschaftliche Auseinandersetzung voranbringen.
Wir arbeiten in vielen verschiedenen Projekten: der BDP, das sind Reisen, Freizeiten, internationale Jugend- und Fachkräfteaustausche, Multiplikatorenausbildungen, Kinderhäuser und Kindergärten, Kinder- und Jugendgruppen, Jugendzentren, Jugendcafés, Infoläden, Frauen- und Mädchenarbeit, SchülerInnenläden, Spielmobile, Abenteuerspielplätze, Ausbildungsprojekte, Theater- und Zirkusprojekte, Ambulante Pflege und Dienstleistungen, Ambulant betreutes Wohnen, Wohnprojekte für Menschen mit Behinderungen und Integrationsprojekte.
Trotz oder gerade wegen der unterschiedlichen Arbeitsschwerpunkte unserer Projekte, verfolgen wir doch alle gemeinsame Ziele. Hierzu gehören:
Interkulturelle Bildung
Sowohl in internationalen Jugend- und Fachkräfteaustauschen und Multiplikatorenausbildungen, als auch in der alltäglichen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen hat die interkulturelle und antirassistische Bildung einen wichtigen Stellenwert im BDP. Interkulturelles Lernen fördert für eine aktive Auseinandersetzung mit Differenzen und sensibilisiert für einen kritischen Umgang mit Stereotypen und Vorurteilen.
Politische Bildung
Politische Bildung im BDP meint die Aufklärung über gesellschaftliche Zusammenhänge und historische und soziale Hintergründe. Ihr Ziel ist, Zusammenhänge im politischen und gesellschaftlichen Geschehen zu erkennen und demokratische Strukturen zu stärken. Politische Bildung schärft das Urteilsvermögen von Kindern und Jugendlichen und schafft einen kritischen Blick auf Machtverhältnisse, gesellschafliche Akteure und Institutionen.
Kulturelle und ästhetische Bildung
Theater-, Zirkusprojekte und Kulturprojekte im BDP fördern die Kreativität, ästhetische Bildung und künstlerische Ausdrucksfähigkeit von Kindern- und Jugendlichen. Unabhängig von körperlichen und geistigen Vorraussetzungen, werden sie ihren eigenen Kompetenzen entsprechend gefördert und dabei untersützt, ihre Ideen zu verwirklichen. Kinder- und Jugendliche werden dazu animiert, neue Dinge auszuprobieren und ungeahnte Talente zu entdecken.
Inklusion, Integration und Gender Mainstreaming
Wir setzen uns dafür ein, dass unsere Gesellschaft Strukturen schafft, an denen alle Menschen gleichberechtigt partizipieren können – ohne dass sie dafür bestimmten ‚Normen‘ entsprechen müssen. ‚Normal‘ ist in der heutigen Zeit vielmehr die Diversität der Menschen und die Vielfalt ihrer Lebenswelten. Entgegen der im gesellschaftlichen Alltag erlebten Ungleichheit und Diskriminierung, ist Grundsatz des BDP die Gleichberechtigung – z.B. von Mädchen und Jungen, Menschen verschiedener Herkunft und Menschen mit und ohne Einschränkungen.
Ökologische Bildung
Im BDP steht auch das Welterkunden im Mittelpunkt. Kindern und Jugendlichen wird in der Natur ein vielfältiger, abenteuerreicher und farbenfroher Erlebnis-. Spiel- und Entwicklungsraum geboten, den wir gemeinsam entdecken und auch schützen wollen. Wir setzen uns für eine Gesellschaft ein, die die Schätze der Natur nicht nur findet, sondern auch pflegt und besprechen ökologische Themen während wir in Wanderstiefeln, im Kanu, auf dem Fahrrad oder barfuß durch die Welt ziehen.
Der Bund Deutscher PfadfinderInnen e.V. (BDP) ist ein unabhängiger und demokratischer, interkultureller Jugendverband. Hinter dem Namen des Verbandes versteckt sich ein buntes, breites Spektrum verschiedenster Angebote der Kinder- und Jugendarbeit.
Auch international ist der BDP unterwegs: wir organisieren internationale Jugendbegegnungen und Fachkräfteaustausche mit zahlreichen Partnerorganisationen in der ganzen Welt. Sollten auch sie Interesse daran haben, den BDP kennenzulernen oder gemeinsam internationale Begegnungen zu organisieren, besuchen sie unsere Website www.bdp.org und treten sie mit uns in Kontakt!