Queer Bremen Trip

Queere Bildungsreise nach Bremen

04.-07. August 2022

***English version below***

Wir fahren jedes Jahr mit einer Gruppe aus Thüringen in eine Stadt unserer Wahl und organisieren dort ein queeres Bildungsprogramm. Vom 04.-07. August fahren wir nach Bremen! Die Reise wird mit queeren Gruppen vor Ort gemeinsam geplant. Wir treffen eine queere Jugendgruppe und queere BIPoC-Aktivist*innen, mit denen wir uns über unseren Aktivismus sowie Gemeinsamkeiten und Unterschiede austauschen können. Zusammen mit ihnen nehmen wir an einem Stadtrundgang zur queeren Geschichte Bremens teil. Daneben bleibt uns noch genug freie Zeit, und auch für die Abendgestaltung gibt es verschiedene Möglichkeiten wie z.B. den Cocktail-Abend im Rat & Tat Zentrum.

Die Bildungsreise ist für alle offen, die mit uns ein queerfeministisches Selbstverständnis teilen. Vor allem möchten wir queere Menschen einladen! Wir freuen uns besonders über Anmeldungen von queeren Geflüchteten und QTBIPoC! (Die Abkürzung QTBIPoC steht für Queer & Trans Black, Indigenous, People of Color)

Wir übernachten im „HafenTraum Indoor-Hostel-Camp“, einem etwas ungewöhnlichen Hostel in der Bremer Übersee-Stadt. Dort sind wir in Mehrbett-Räumen untergebracht und bekommen Frühstück. Wir starten am Donnerstag, den 4. August um 10:10 Uhr in Erfurt (Hauptbahnhof) und fahren mit dem 9-€-Ticket nach Bremen. Die Rückreise erfolgt am Sonntag mit IC/ICE-Gruppen- oder Einzelfahrscheinen und planmäßiger Ankunft in Erfurt Hbf um 17:46 Uhr.

@Menschen aus Jena: Bitte beachtet, dass es in dieser Woche Schienenersatzverkehr mit Bussen zwischen Weimar und Erfurt gibt und die Fahrt daher länger dauern könnte!

Barriereangaben:

  • In der Gruppe sprechen wir Deutsch, Englisch, Sorani und Türkisch (Lautsprache) – wir unterstützen uns gegenseitig bei Sprachbarrieren!
  • Übernachtungsort: https://www.hafentraum.de/home.html – Barrierefreies Zimmer sowie Bad/WC vorhanden, Wege ohne Stufen befahrbar
  • Reise kann bei Bedarf barrierearm geplant werden
  • Für weitere Barriereangaben kontaktiert uns gerne am besten per Mail, dann können wir uns für ein Telefonat verabreden

Covid 19: Damit die Veranstaltung für alle möglichst sicher ist, kommt bitte geimpft/genesen, ohne Krankheitssymptome und mit tagesaktuellem Test/Selbsttest. Vor Ort werden täglich weitere Schnelltests durchgeführt. Wir bringen Tests mit!

Alter: ab 16

Kosten pro Person: 40-60 € (inklusive Reisekosten, Übernachtung & Verpflegung)
Falls du den Beitrag nicht zahlen kannst, melde dich bei uns. Wir finden sicher eine Lösung!

Anmeldung

Es gibt insgesamt 14 Plätze. Die Anmeldung ist bis zum 15. Juli möglich. Bitte schreibt uns eine Mail an lv.thueringen@bdp.org mit folgenden Angaben: Name, Adresse, Alter, Bedürfnisse. Wenn ihr Fragen habt, schreibt uns am besten auch per Mail.

@Menschen aus Bremen: Ihr dürft gerne als Tagesgäste zu uns dazustoßen!

Queer Educational Trip to Bremen

04.-07. August 2022

Every year we form a group from Thüringen and travel together to a city we like. There we organize a queer educational program. From 04.-07. August we go to Bremen! The trip is being prepared together with local queer groups. We meet a queer youth group and queer BIPoC activists for an exchange about our activism as well as commonalities and differences. Together with them we take part in a city tour about the queer history of Bremen. Furthermore, there will be enough free time and we have different possibilities for how to spend the evenings, so for example the Cocktail bar in the Rat & Tat center.

The trip is open to everybody, who shares our queer-feminist perspective. In the first place we‘d like to invite queer people themselves! We warmly welcome queer refugees and QTBIPoC! (The shortcut QTBIPoC means Queer & Trans Black, Indigeneous, People of Color)

We stay at „HafenTraum Indoor-Hostel-Camp“, which is a extraordinary hostel in the Übersee-Stadt of Bremen. There we sleep in shared rooms and get breakfast in the mornings. We start on Thursday, 4th August at 10:10 am in Erfurt (Hauptbahnhof) and travel to Bremen with the 9-€-Ticket. We return on Sunday with IC/ICE (group) tickets and reach Erfurt Hbf at 5:46 pm.

@People from Jena: Please note that there will be Schienenersatzverkehr with busses between Weimar and Erfurt – so the trip could be longer than usual!

Information about accessibility:

  • In our group we speak German, English, Sorani and Turkish (oral language). We support each other in reducing language barriers
  • Accommmodation: https://www.hafentraum.de/home.html – accessible room and bathroom is available, there are no steps for to access the place
  • Barriers can be reduced whereever it is needed
  • For further information about barriers, please contact us via email, then we can schedule a phone call

Covid-19: We‘d like the event to be as safe as possible for everybody. Participants should be vaccinated against or recovered from Covid-19 and do a (self)test right before the trip. Please stay away when you have symptoms of Covid-19. During the trip we use rapid tests every day – we will bring enough tests for everybody.

Age: 16 onwards

Contribution: 40-60 € (travelling costs & accommodation inclusive)
If you can’t pay the contribution, please contact us. We are sure to find a solution!

Registration

The group will be maximum 14 people. Registration is possible until 15. July. Please write us an email to lv.thueringen@bdp.org and tell us the following: name, address, age, needs. If you have any questions, please also write us an email.

@People from Bremen: We warmly welcome you to participate in the program as guests!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert